Skip to main content

EDUCATION

Alcon bietet ein umfassendes Fortbildungskonzept mit verschiedenen Medien online und offline. Nutzen Sie unterstützende Materialien wie z.B. Veröffentlichungen, Artikel oder praktische Unterstützungen als Download oder Übungstool. 

Profitieren Sie für Praxis und Weiterbildung – Sie und Ihr Team.

WEBTUTORIALS

Hier finden Sie kurze WebTutorials, in denen Sie Ihr Fachwissen rund um die Kontaktlinsenanpassung auffrischen können.



Einheitlicher Anpassprozess multifokaler Kontaktlinsen



Kontaktlinsen-NachbeTREUung als Kundenbindungsmaßnahme

 
 

Kontaktlinsendiskomfort beim Linsentragen

In dieser Videoreihe mit Professor Philip Morgan, University of Manchester, geht es um das Thema Kontaktlinsendiskomfort, dessen Ursachen und Einfluss auf den Linsenträger, sowie zu Maßnahmen zur Reduzierung von Diskomfort und damit Steigerung Ihres Kontaktlinsengeschäftes.

(Anm.: Videos in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln)

Phil Morgan

 

In dem ersten Video thematisiert Prof. Philip Morgan den Einfluss von Kontaktlinsendiskomfort auf das Kontaktlinsengeschäft und die Zufriedenheit von Kontaktlinsenträgern

Phil Morgan


Was genau ist Kontaktlinsendiskomfort und was bedeutet das für den Kontaktlinsenträger? 

 

Phil Morgan


Wie Sie Kontaktlinsendiskomfort bestimmen und quantifizieren können, erklärt Ihnen Prof. Philip Morgan im dritten Video dieser Serie.

Phil Morgan


Im vierten Video geht Prof. Philip Morgan detailliert auf die vielfältigen Ursachen von Kontaktlinsendiskomfort ein.

Phil Morgan


Im abschließenden Video erfahren Sie von Prof. Philip Morgan wie Sie Kontaktlinsendiskomfort handhaben und damit Drop-outs vermeiden können.