Skip to main content

ALCON® PRODUKTE

Alcon bietet ein breites Sortiment an Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemitteln. Unser Vision Care Portfolio umfasst innovative Ein-Tages-Kontaktlinsen, Monats-Austauschlinsen und modische Colorlinsen  zur komfortablen und erfolgreichen Sehkorrektur sowie Kontaktlinsenpflegeprodukte.

AIR OPTIX® plus HydraGlyde®

Beschreibung

Silikon-Hydrogel Monatslinsen, die sich den ganzen Tag lang sauber, komfortabel und benetzt anfühlen1 – von Tag 1 bis Tag 30²

Für wen eignet sich AIR OPTIX® plus HydraGlyde®?

Geeignet für alle Kontaktlinseninteressenten …

  • die von ihrer Monats-Kontaktlinse gleichbleibenden Komfort und lang anhaltende Benetzung erwarten, über den ganzen Tag – von Tag 1 bis Tag 30.1,2
  • die bei täglicher Nutzung eine kostengünstige Alternative zu Tageskontaktlinsen suchen
Eigenschaften Vorteile

HydraGlyde® Moisture Matrix

Eine eigens entwickelte Benetzungstechnologie für Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen für anhaltende Benetzung den ganzen Tag: 1

Zieht Feuchtigkeit an und bindet sie - für hohen Tragekomfort1

Unterstützt dabei, die Linsenoberfläche kontinuierlich feucht zu halten.1

SmartShieldTM Technologie

Ultradünner Schutzschild auf der Linsenoberfläche, um täglichen Ablagerungen entgegen zu wirken3 - für lang anhaltenden Tragekomfort von Tag 1 bis Tag 30.²

Überlegene Ablagerungsresistenz gegenüber Lipiden: AIR OPTIX® Kontaktlinsen zeigen die geringste Lipidablagerung von allen getesteten Marken. Signifikant geringer als Acuvue Advance, ACUVUE OASYS , PureVision und BiofinityKontaktlinsen.3

Schutz der Linsenoberfläche und vor Rückständen von Kosmetika und Handcremes.4

Hohe Sauerstoffdurchlässigkeit

Dk/t = 138 @ -3.00dpt

 

AIR OPTIX® plus HydraGlyde® übertrifft führende Mitbewerber mit länger anhaltender Feuchtigkeitsbindung1†

In einer In-vitro-Studie wurde die Bewahrung der Feuchtigkeit bewertet. AIR OPTIX® plus HydraGlyde® Kontaktlinsen zeigten selbst nach 16 Stunden simuliertem Trageverhalten einen niedrigeren Benetzungswinkel gegenüber Wettbewerbslinsen und somit eine höhere Feuchtigkeitsbindung auf der Linsenoberfläche. 1

 

SmartShieldTM Technologie

  • Die AIR OPTIX® SmartShieldTM Technologie schafft eine hydrophile Umgebung, die eine überlegene Ablagerungsresistenz gegenüber Lipiden liefert.²
  • Durch Lipidablagerungen kann eine Destabilisierung des Tränenfilms auftreten - dies kann die Benetzbarkeit der Linse verringern3,4

 

 

Produktinformationen

Material

Lotrafilcon B

Wassergehalt (%)

33

Dk/t

138 @ -3.00dpt

Mittendicke (mm)

0,08 @ -3.00dpt

Materialklasse

nicht ionisch (FDA, Gruppe I)

Ø (mm)

14,2

Basiskurve (mm)

8,6

Wirkungen (dpt)

-12.00 bis -8.50 (0.50 Abst.)

-8.00 bis -0.25 (0.25 Abst.)

+0.25 bis +6.00 (0.25 Abst.)

+6.50 bis +8.00 (0.50 Abst.)

Handling tint

hellblau

Verfügbare Verpackungs-einheiten

AOH3 3er-Box

AOH6 6er-Box

AOHS Einzelblister zur Anpassung

Austausch

monatlich,
CE-Zertifizierung für verlängertes Tragen bis zu 7 Tage und 6 Nächte

Design

Vorder- und Rückfläche asphärisch

† Handelsmarken sind das Eigentum ihres jeweiligen Inhabers.
1. Muya L. Wetting Substantivity Using a Simulated End-of-Day Model: AOA+HG vs. Competitor Lens Products. Unveröffentlichte interne Alcon Studie, 26.10.20152.
2. Eiden SB, Davis RL, Bergenske PD. Prospective study of lotrafilcon B lenses comparing 2 versus 4 weeks of wear for objective and subjective measures of health, comfort, and vision.Eye & Contact Lens No 39: 290–294, 2013Nash W, Gabriel M. Ex vivo analysis of cholesterol deposition for commercially available silicone hydrogel contact lenses using a fluorometric enzymatic assay. Eye & Contact Lens. 2014 Sep;40(5):277-82.
3. Nash W, Gabriel M. Ex vivo analysis of cholesterol deposition for commercially available silicone hydrogel contact lenses using a fluorometric enzymatic assay. Eye & Contact Lens. 2014 Sep;40(5):277-82.
4. Luensmann D, Srinivasan S, Yu M, Yang J, Jones L. The impact of cosmetics on the physical dimension and optical performance of silicone hydrogel contact lenses. Cont Lens Ant Eye. 2012:35;6.
5. Keir N, Jones L. Wettability and silicone hydrogel lenses: a review. Eye Contact Lens. 2013;39:100-
6. Carney FP, Nash WL, Sentell KB. The adsorption of major tear film lipids in vitro to various silicone hydrogels over time. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2008;49:120-4.